Orthopädische Praxis in München Neuhausen

Privatabteilung: 089 - 16 05 94 | Therapiezentrum: 089 - 16 75 26 7

logologo
  • Home
  • Leistungsspektrum
    • Unsere Leistungen
      • Wirbelsäulenerkrankungen
      • Sportmedizin
      • Gelenkerkrankungen
      • Osteoporose
      • Tinnitus
      • Stoßwellentherapie
    • Weitere Leistungen
      • Röntgen
      • Ultraschall
      • Triggerpunkt
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Fußreflexzonen
  • Arzt
  • Kontakt & Anfahrt
  • Home
  • Leistungsspektrum
    • Unsere Leistungen
      • Wirbelsäulenerkrankungen
      • Sportmedizin
      • Gelenkerkrankungen
      • Osteoporose
      • Tinnitus
      • Stoßwellentherapie
    • Weitere Leistungen
      • Röntgen
      • Ultraschall
      • Triggerpunkt
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Fußreflexzonen
  • Arzt
  • Kontakt & Anfahrt

Orthopädie

Über 80% der Bevölkerung leidet über Rückenschmerzen.
Welche Behandlungen sind möglich?

Sportmedizin

Muskel-und Gelenkschmerzen gehören zu typischen Läuferbeschwerden.
Wie kann mach sich davor schützen?

Akupunktur

Mit Akupunktur den Schmerz lindern
seit mehr als 40 Jahren.
Warum wirkt Akupunktur?

Orthopädische Privatpraxis München Neuhausen –
Dr. med. Kai Weichel und Kollegen

Orthopädie | Chirotherapie | Sportmedizin | Akupunktur | Physiotherapie | Osteopathie

Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in unserer orthopädischen-Praxis in München.

Nach mehr als 40 Jahren Erfahrung im Fach Orthopädie behandeln wir unsere Patienten überwiegend mit konservativen Maßnahmen. Wir wenden jene Behandlungsverfahren im Bereich des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen) an, welche Operationen nach Möglichkeit vermeiden können.

In der Orthopädie ist die Erhebung der Vorgeschichte (inkl. Vorbefunde) sowie die spezielle körperliche Untersuchung ein ganzheitlicher Weg, um die richtige Diagnose zu stellen. Anschließende technische Untersuchungsverfahren (Ultraschall, Röntgen, Knochendichte, Labor) können das Bild vervollständigen oder Differential-Diagnosen ausschließen.

Insbesondere bei Bandscheibenvorfällen wird bis zur weitgehenden Rückbildung aller Symptome konservativ behandelt. So sind Operationen nur in den seltensten Fällen (z. B. bei Lähmungen) erforderlich.

Operationen sind keineswegs eine Garantie für Schmerzfreiheit, weshalb sich Patienten oftmals einer weiteren Operation unterziehen müssen. Entscheidend ist es, die Erstoperation zu vermeiden! Die Hälfte der durchgeführten Bandscheibenoperationen ist nach Ansicht der überprüfenden Ärzte nicht so erfolgreich, wie man erwartet.

Eine intensive Schmerztherapie fördert die Heilung und Rehabilitation ohne Narben. Für eine bestmögliche Behandlung kommen nur bewährte Methoden und ein langjähriges Fachwissen und Erfahrung zum Einsatz. In unserer orthopädischen Praxis in Neuhausen bieten wir Ihnen alle Therapieleistungen nach dem aktuellen Wissensstand im Bereich der Orthopädie an. Diese umfassen Physiotherapie, Schmerztherapie, konservative und alternative Therapien (Akupunktur) sowie osteopathische Techniken mit manueller Behandlung.

Orthopädie Behandlungen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis in München Neuhausen!
Termine bitte nur nach telef. Vereinbarung unter 089/160594 oder FAX 089/160588;
Keine Online-Anmeldung. Das Telefon ist in der Regel Mo.-Fr. von 8.00 – 16.00 Uhr durchgehend besetzt.

Dr. med. Kai Weichel und Team

Konservative Therapie

Unsere orthopädische Praxis hat sich auf die effektive Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum konservativer Therapieverfahren an, um Sie je nach Erkrankung und persönlichen Bedürfnissen individuell behandeln zu können. Wenn eine konservative Therapie bei anhaltenden Schmerzen oder starken zunehmenden Funktionseinschränkungen nicht mehr ausreicht, beraten wir Sie auch gerne zu allen weiterführenden stationären Behandlungsmaßnahmen.

Physiotherapie

In unserer Praxis für Orthopädie erhalten die Patienten ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Die Physiotherapie kann als Ergänzung oder als Alternative zur operativen oder medikamentösen Krankheitsbehandlung eingesetzt werden. Durch eine gezielte Physiotherapie werden Fehlentwicklungen, chronischen Beschwerden und Störungen der Körperfunktion vermieden, gelindert oder gänzlich beseitigt. Physiotherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Schmerztherapie.

Osteopathie

Der osteopathische Untersuchungs- und Diagnoseansatz sieht den Körper als Einheit an. Die Behandlung der jeweiligen Einschränkungen erfolgt ausschließlich mit den Händen, ohne Einsatz von medizinischen Geräten. So werden Blockaden und Mobilitätsverluste im Bewegungsapparat (Gelenke, Muskeln, Knochen, Sehnen, Faszien), im viszeralen System (Verklebungen und Narben im Organbereich) und kranio-sakralen System (Verbindung von Kreuzbein und Schädel) gelöst und in eine harmonische Gesamtfunktion geführt bzw. zurückgeführt.

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode und Diagnostik der traditionellen chinesischen Medizin und wird bei uns seit 40 Jahren als fester Bestandteil der Schmerztherapie bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates angewandt. In unserer Praxis ist dies eine bewährte Methode, um beispielsweise chronische Rückenschmerzen der Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule, Gelenkschmerzen sowie Arthrose erfolgreich zu behandeln.

Diagnostik

Die Diagnostik umfasst alle Maßnahmen zur Erkennung und Feststellung einer Krankheit. Wir legen großen Wert auf ganzheitliche Diagnostik. Deshalb führen wir alle Untersuchungen mit manueller Technik und Ultraschall (Sonografie) und ggf. Bildgebung und Laboruntersuchungen durch, die uns eine präzise Aussage ermöglichen. Auf dieser Basis einer umfassenden Untersuchung erstellen wir Ihnen einen optimalen Behandlungsplan, entweder in unserer Praxis oder in der Nähe Ihres Wohnortes.

Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung

Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden sind die häufigsten Erkrankungen, von denen Patienten betroffen sind. Diese Beeinträchtigungen können zu eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und Schmerzen führen. In unserer Praxis kommen je nach vorliegender Erkrankung und entsprechender Diagnostik unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Steigerung der Mobilität und Schmerzlinderung zum Einsatz; Lebensqualität wird somit nach und nach wieder zurückgewonnen.

Vermeidung von Operationen

Die Vermeidung von Operationen ist primär eines der wichtigsten Ziele unserer Tätigkeit. Bei uns werden Symptome und Krankheitsbilder früh erfasst und behandelt, so dass eine Operation im Idealfall nicht notwendig wird. Sollte eine konservative Behandlung nicht mehr ausreichen z. B. bei fortgeschrittener Arthrose der Hüft- oder Kniegelenke, geben wir Ihnen selbstverständlich auch bei erforderlichen Operationen unsere Unterstützung und empfehlen wir Ihnen die jeweils besten Operateure aus unserer Statistik der letzten 20 Jahre.

Durch die hohe Spezialisierung in den jeweiligen Operationsverfahren handelt es sich bei unseren Empfehlungen um zahlreiche regionale und überregionale Adressen, unabhängig von der Focus-Ärzteliste. Insbesondere muss man beachten, dass in manchen Krankenhäusern in Deutschland die multiresistenten Keime das Risiko einer Infektion bei einer Operation in den letzten Jahren vielfach gesteigert haben.

Beratende Tätigkeiten

Hochdifferenzierte Diagnostik wird nicht nur bei uns, sondern auch in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen in engst-möglichen Kontakt durchgeführt und konsiliarisch besprochen (z. B. Labor, Rheumatologie, Immunologie, Stoffwechselerkrankungen mit Gelenkbeteiligungen, Kiefergelenks- und Zahn-Probleme, spezielle Kernspin- und PET- Untersuchungen etc.). Für eine Mit- oder Weiterbehandlung im jeweiligen Fachgebiet werden wir Sie dann zeitnah beraten und bei Rückfragen zur Verfügung stehen.

Terminvereinbarung

Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten im Überblick.
Termine nur nach Vereinbarung.
Privatabteilung
Montag - Freitag | Nur nach Vereinbarung
Privates Therapiezentrum (Rehaabteilung)
Montag - Freitag | 7.30 - 18.00 Uhr

 
 

Kontakt
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit Termine unter den
folgenden Rufnummern zu vereinbaren:
Privatabteilung
089 - 16 05 94
Privates Therapiezentrum (Rehaabteilung)
089 - 16 75 26 7

Terminanfrage

Die telefonische Kontaktaufnahme ist der einfachste und schnellste Weg, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin mit Ihnen zu vereinbaren. Bitte keine Terminanfrage über Email. Befunderklärung über Internet nicht möglich.

Standort

Orthopädische Praxis
Dr. med. Kai Weichel
3. Stock
Lachnerstr. 1
80639 München

Privatabteilung

Privatversicherte
Tel.:089 - 16 05 94
Fax:089 - 16 05 88
Selbstzahler

 

Privates Therapiezentrum

Reha-Abteilung
Tel.:089 - 16 75 26 7
Tel.:089 - 13 32 30

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen
  • Kontakt & Anfahrt

Orthopädische Praxis München Neuhausen | Dr. med. Kai Weichel | © All rights reserved | Design by: SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co.KG